Skip Navigation
  • Drucken

ACE Risk Engineering Haftpflicht

Neue Risiken mit unbekannten Schadenpotentialen, insbesondere aus den Bereichen IT-, Medizin-, Neue Technologien-, Umwelt-, Gen- und Nanotechnologie, werden das bisherige Risikomanagement verändern. Die individuelle Betrachtung von Risiken wird daher in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Dies wissen auch die Ingenieure des ACE Casualty Risk Engineering und sind sehr gut auf diese Veränderungen vorbereitet. Die Ingenieure haben unterschiedliche Fachausrichtungen wie Feinwerktechnik, Elektronik, Fahrzeugbau, Maschinenbau, sowie auch Medizin-, Bio- und Verfahrenstechnik und können somit allen Anforderungen gerecht werden.

ACE Casualty Risk Engineering im Überblick

  • Europaweites Netzwerk mit vier ACE Ingenieuren
    davon zwei in Deutschland, einer in England und einer in Frankreich

Die ACE Risikobewertung erfolgt auf Basis von

  • Qualitätsmanagement
  • Prüfplanung
  • Technologien
  • Design und Prozess
  • Produktionslosgrössen, Chargengrössen
  • Rückverfolgbarkeit
  • Fehlermöglichkeitsanalysen
  • Simulation von Rückrufkosten, Kostenszenario
  • Qualitätsmanagementberatung, Risk Service
 

ACE verwendet Cookies, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzung unserer Webseiten zu verbessern. Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie hier. Bei weiterer Nutzung dieser Website, stimmen Sie den Richtlinien zu.